Object n°468

Rotkehlchen-Hütte
Frouard, France, FR
Biodiversität, Rückgang der Bestäuber, Stadtvögel
@Wildniscamp am Falkenstein des Nationalparks Bayerischer Wald - Übernachtung in der Erdhöhle (ohne Strom und fließend Wasser.)
Das Wildniscamp versorgt sich autark mit Solarzellen und PV-Anlagen sowie einer extra Kläranlage.
Die Erdhöhle gleicht in ihrer Form einer Halbkugel, die durch einen tunnelartigen Eingang erreicht wird. Futuristisch anmutende Rohre führen dem Baukörper die notwendige Lüftung zu. Innen verjüngen sich aufeinandergestapelte Baumstämme bis hoch zur Glaskuppel. Ein Ofen macht die Erdhöhle auch in der kälteren Jahreshälfte nutzbar. Man befindet sich im dämmrig sicheren Bauch der Erde, eingehüllt in den grünen Bewuchs der Außenhaut.
“Augen auf nach einer schlaflosen Nacht und das erste, was ich sehe: Strahlen des Tageslichts durch die Glaskuppel im Dach der Hütte.”
Nur ein Ofen in der Mitte der Hütte kann zum Beheizen verwendet werden. Damit eine durchgehende Wärme gewährleistet ist, muss alle 2h Holz nachgelegt werden.
Fernab von üblichen, gewohnten Luxus und Überfluss lernt man das einfache und spartanische Leben kennen.
B-Kurs_Plattling23/24
Teile dein eigenes Objekt und werde Teil der Sammlung
Jetzt beitragenObject n°468
Frouard, France, FR
Biodiversität, Rückgang der Bestäuber, Stadtvögel
Object n°467
Münster, Germany, DE
Geschichte ist überall
Object n°466
Ludwigsburg, Germany, DE
Sich des Klimawandels bewusst werden
Object n°465
Voisins-le-Bretonneux, France, FR
Bildung, Stilllegung, Einrichtung
Kommentare
Noch kein Kommentar vorhanden
Um einen Kommentar zu schreiben und mitzudiskutieren, melde dich an oder erstelle einen neuen Account