Was können Dinge oder Dokumente aus der Vergangenheit über die Veränderungen unserer Umwelt erzählen?
Was hat sich verändert?
Woran erinnerst du dich, was andere schon längst vergessen haben und das für unsere Zukunft wichtig ist?
BeitragenWähle dein Objekt aus!
It is up to you to decide what object fits into the collection: It can be anything from an everyday object, a historical testimony to a personal memory; an old cookbook, a family photo or a piece of music.
Dein Objekt muss nur drei Kriterien erfüllen:
- aus der Vergangenheit stammen,
- eine persönliche Verbindung zu dir haben
- etwas über die Veränderungen unserer Umwelt erzählen


Erzähl uns deine Geschichte!
Welche Beziehung hast du zu deinem Objekt?
Was erzählt es uns über die Veränderungen der Natur?
Und was verrät es über eine sich global verändernde Umwelt?
Beschreib dein Objekt!
Woher stammt es?
Wann wurde es hergestellt?
Wo und wann hast du es gefunden – und wo ist es jetzt?
Füge Ereignisse aus der Geschichte deines Objekts hinzu, um es auf einer Karte und einem Zeitstrahl zu verorten.

Go into detail and take a closer look at your object and its story:
Aus welchen Materialien besteht dein Objekt?
Erzählt deine Geschichte etwas über einen bestimmten Lebensraum, ein Tier oder eine Pflanze?
Wir stellen dir Fragen, die dir bei der Beschreibung helfen können.


Was fühlst du?
In a last step, we invite you to reflect on your emotions about your object and the story you told us. Your reflections and feelings are an equally important dimension of our experimental collection.
Du bist jetzt Teil der Sammlung!
Veröffentliche deinen Beitrag und werde Teil einer neuen Sammlung.
Trage dazu bei, mit deinem Objekt und deiner Geschichte den Wandel der Umwelt und die Herausforderungen der Zukunft besser zu verstehen!
Entwickle neue Ideen für eine nachhaltige Zukunft!

Bereit?
Beitragen